Zu fast jedem in Terrarien gehaltenen Tier gibt es ein Buch, ein Heft oder sonst was in geschriebener Form. Für eine erste, oberflächliche Information bieten sich oft dutzende Hefte oder Bücher an. Mit mal mehr mal weniger gutem Inhalt. Bei gewissen Tieren gibt es dutzende, vielleicht sogar hunderte Bücher, bei anderen gibts nicht mal eins. Da bleibt nur der Gang zum Züchter oder die Durchforstung von zig Webseiten.
Bitte daran denken: Gute Literatur hat auch ihren Preis! Das heisst, gute Fachbücher können dann durchaus mal 50-80 Franken kosten.
Hier möchten wir einfach ein paar Beispiele nennen zu den Tieren, die wir pflegen. Alle hier genannten Bücher sind für den ersten Einstieg zur Haltung geeignet. Weiterführende Fachliteratur gibts
bei jedem guten Buchhändler.
Über die Kornnatter gibt es eine wahre Unzahl an Literatur, hunderte Bücher. Da fällt es schwer, etwas vernünftiges zu finden. Wir empfehlen die "Art für Art"-Reihe. Das Buch bietet ausreichend Informationen über Grundsätzliche Dinge wie Haltung, Herkunft und weiteres.
Wer tiefgründigere Informationen wünscht wie beispielsweise über die Farbzucht der Kornnatter, kann sich gerne beispielsweise dieses Buch hier besorgen:
Buchtitel: Farb- und Zeichnungsstandard der Kornnatter
Autor: Rolf Kreutz
ISBN: 978-3-9808264-4-0
Über die Steppennatter gab es relativ lang kaum vernünftige Literatur. Da diese Tiere bis heute nicht so häufig gepflegt und noch seltener gezüchtet werden. Seit 2012 gibt es jedoch ein Buch aus der Art für Art Reihe.
(Das Buchcover zeigt aber leider nicht die häufigste Farbform der Steppennatter [Xiang Tiere], sondern unter anderem eine äusserst seltene melanistische Form. Weswegen das Buch gerne auch aus optischen Gründen übergangen wird.)
Da es für unsere schwarzen mexikanischen Königsnattern kein spezielles Buch gibt, empfehlen wir hier ein Buch, das sich allgemein mit dem Thema der Lampropeltis beschäftigt.
Buchtitel: Das Grosse Buch der Königsnattern
Autor: Ronald G. Markel
ISBN: 978-3-92799-790-5
Von der Amurnatter gibts leider nur ganz wenig Literatur. Zumindest trifft das auf Literatur in deutscher Sprache zu. Trotzdem können wir ein Buch empfehlen aus der Art für Art Reihe.
Bei Strumpfbandnattern ist das Literaturangebot relativ gross. Es gibt auch für einzelne Unterarten Bücher. Eine kleine Auswahl unserer Favoriten sehen Sie hier.
Buchtitel: Strumpfbandnattern
Autor: Martin Hallmen und Jürgen Chlebowy
ISBN: 978-3-931587-49-9
Weitere Bücher
Buchtitel: Die Strumpfbandnatter
Autor: Martin Hallmen
ISBN: 978-3-937285-36-8
Buchtitel: Die Präriestrumpfbandnatter
Autor: Martin Hallmen
ISBN: 978-3-937285-35-1
Buchtitel: Die san-Francisco-Strumpfbandnatter
Autor: Martin Hallmen
ISBN: 978-3-937285-98-6
Über die Abgottschlange oder Kaiserboa gibts einiges an Literhatur, aber leider keine spezielle für die Tarahumara-Boa. Daher eine Buchempfehlung über die Boa allgemein.